Organe und rechtliche Grundlagen

Blick auf den Innenhof vor dem Studentenhaus

Das Studentenwerk Marburg an der Lahn ist der Hochschuldienstleister für die Studierenden im Lebensraum der Philipps-Universität Marburg. Die gesetzlichen Aufgaben des Studentenwerks sind u.a. die wirtschaftliche, soziale, gesundheitliche und kulturelle Förderung der Studierenden. Als Anstalt des öffentlichen Rechts ist das Studentenwerk rechtlich unabhängig, arbeitet aber sehr eng mit der von ihm betreuten Philipps-Universität zusammen. Zuständigkeiten, Aufgaben und Finanzierung der Studentenwerke in Hessen regelt das Gesetz über die Studentenwerke bei den Hochschulen des Landes Hessen.

Die Studentenwerke haben durch eine Satzung und durch die tatsächliche Geschäftsführung zu gewährleisten, dass ihre wirtschaftlichen Betriebe ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke erfüllen. Hierbei operieren sie im Spannungsfeld zwischen sozialer Preisgestaltung und kostenfreiem Angebot einerseits und der Notwendigkeit zur Erwirtschaftung kostendeckender Einnahmen andererseits. Die Wirtschaftsführung der Studentenwerke bestimmt sich nach kaufmännischen Grundsätzen. Zur Erfüllung des sozialen Auftrags erhält das Studentenwerk einen Zuschuss des Landes und einem Solidarbeitrag der Studierenden. Die übrige Finanzierung, mehr als zwei Drittel des Gesamtvolumens, wird über die erwirtschafteten Erträge sichergestellt.

Die Organe des Studentenwerks Marburg sind der Verwaltungsrat und der Geschäftsführer.

Der Verwaltungsrat ist ein Kollegialorgan. Seine Zusammensetzung und seine Aufgaben ergeben sich aus dem Gesetz über die Studentenwerke bei den Hochschulen des Landes Hessen.

Organe:

1. Dem Verwaltungsrat des Studentenwerks Marburg an der Lahn gehören laut Gesetz derzeit an:

Prof. Dr. Kati Hannken-Illjes, Vizepräsidentin für Bildung der Philipps-Universität Marburg,
Prof. Dr. Sascha Mölls als Vertreter der Lehrenden der Philipps-Universität Marburg,
Yusuf Karaaslan als Vertreter der Studierenden der Philipps-Universität Marburg,
Tina Stoll als Vertreterin der Studierenden der Philipps-Universität Marburg,
Knut Schäfer als Vertreter der Bediensteten des Studentenwerks Marburg,
Uwe Klingelhöfer als Vertreter der Bediensteten  des Studentenwerks Marburg.

2. Geschäftsführer: Dr. Uwe Grebe

Der Geschäftsführer vertritt das Studentenwerk gerichtlich und außergerichtlich. Er ist Beauftragter des Haushalts und Dienstvorgesetzter der Bediensteten des Studentenwerks.