- Vorherige Seite
- Startseite
- Kultur & Internationales
Kultur & Internationales
Willkommen in Marburg
"Andere Städte haben eine Universität, Marburg ist eine Universität" heißt es in einem geflügelten Wort. Die Stadt mit ihrer belebten Geschichte, der Altstadt zwischen Lahn und Schloss und dem universitären Flair hat für Studierende vieles zu bieten - und wir sind mitten drin!

Rund 25.000 Studierende leben in Marburg - etwa 13 % davon sind internationale Studierende.
Wie sieht er aber genau aus, der Marburger "Durchschnitts-Studierende"?
Er/Sie ist 24,7 Jahre alt, unverheiratet, wohnt in einer WG zur Miete und studiert Vollzeit entweder Sprach- oder Kulturwissenschaften - so zeigt es die 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks. 34% der Marburger Studierenden planen während des Studiums ein Auslandssemester durchzuführen, vier Prozent mehr als im bundesweiten Durchschnitt.

Im Mittelpunkt der Aktivitäten des Studentenwerks steht das Internationale Begegnungszentrum im Studentendorf - das Max Kade Zentrum!
Der typische Marburger Studierende ist kulturell interessiert und international unterwegs.
Das spiegelt sich auch wider in den Angeboten, die das Studentenwerk - aber auch Universität und Stadt - für Studierende auf die Beine stellen. Vor allem im Studentendorf, der größten Wohnanlage des Studentenwerks Marburg, finden viele kulturelle Aktionen und Events statt. Genauer gesagt, im Max Kade Begegnungszentrum, das das Herzstück der Dorfgemeinschaft darstellt.
Ansprechpartner
Tameur Abderrahmane
Funktion: Ansprechpartner
Abteilung: KadeBar
Telefon: 06421/296-194
Abderrahmane@studentenwerk-marburg.de
Öffnungszeiten KadeBar
ÖFFNUNGSZEITEN SEMESTER
-
KadeBar
täglich ab 20.00Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN SEMESTERFERIEN
-
KadeBar
mittwochs, freitags, samstags und sonntags ab 20.00Uhr