Studierenden den Rücken stärken – Land Hessen entlastet Studierendenwerke mit zusätzlichen fünf Mio. Euro
Darmstadt/Frankfurt am Main/Giessen/Kassel/Marburg, 02. März 2023. Erst die Corona-Pandemie, dann der Ukrainekrieg und die Energiekrise: Die wirtschaftlichen und psychologischen Belastungen für unsere Studierenden sind enorm. Wer sie entlasten will, muss die Studierendenwerke stärken. Das tut die hessische Landesregierung jetzt mit zusätzlichen fünf Millionen Euro aus dem Landesprogramm „Hessen steht zusammen – Gemeinsam die Folgen des […]
Mensa Erlenring: Mo bis Fr 11.30 Uhr bis 14.15 Uhr. Bistro Erlenring: Mo bis Fr 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Essenausgabe bis 18.30 Uhr). CoLibri in der Universitätsbibliothek: Mo bis Fr 9.00 Uhr bis 18 Uhr , samstags 10 Uhr bis 15 Uhr. Leonardo im Unihauptgebäude: ab dem 27. Februar geschlossen während der Semesteferien Mensa […]
Am Mittwoch, den 15. Juni 2022, findet im Max-Kade-Zentrum im Studentendorf ( Geschwister-Scholl-Straße 9) die Kadebar-Darts Championship 2022 statt. Wer mitmachen möchte: Voranmeldungen sind an der Theke möglich! Los geht es um 20 Uhr.
800 Jahre Marburg: Studentenwerk Marburg serviert Insekten-Menü!
Krosse Heuschrecken auf Salat Am Pfingstsonntag wurde die Marburger Stadtautobahn zur Festmeile mit einer langen Geburtstagstafel. Anlass war das 800. Stadtjubiläum Marburgs - an 800 Tischen konnten Gäste entlang spazieren und an den verschiedenen Ständen probieren und sich informieren. Das etwas futuristische Angebot des Studentenwerks Marburg hatten Mensabesucher*innen bereits zuvor testen können: Kurz vor Weihnachten […]
BAföG für geflüchtete ukrainische Studierende ist wichtige Basis für Integration
Das Deutsche Studentenwerk (DSW) begrüßt die von der Bundesregierung geplante Öffnung des BAföG für geflüchtete ukrainische Studierende als „enorm wichtigen Schritt und als Basis“ für die Integration dieser Studierenden ins deutsche Hochschulsystem. DSW-Generalsekretär Matthias Anbuhl erklärt: „Die Öffnung des BAföG für Geflüchtete aus der Ukraine ist ein enorm wichtiger Schritt und die Basis für die […]
Das Studentenwerk Marburg als moderner Arbeitgeber sucht:
Eine Mitarbeiterin unserer Kita Eine*n Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d) zur Unterstützung unserer IT. Eine*n Bau- / Projektmanager*in (m/w/d) für die Abteilung "Studentisches Wohnen". Erzieher (m,w,d) für unsere Kitas, Pflegekräfte (m,w,d) für unser integratives Studentenwohnheim KBH, Studentische Aushilfen (m,w,d) für das KBH und unsere Kitas, Azubis (Büromanagement und Koch/Köchin (m,w,d)), Sachbearbeiter (m,w,d) im Amt für Ausbildungsförderung. […]
Weiterhin 2 G in der Mensa, Zutritt nur für Uni-Angehörige
Angesichts der hohen Corona-Inzidenzen sind wir gezwungen, den Nutzerkreis unserer Mensen und Cafeterien so einzuschränken, dass nur noch Studierende und Bedienstete der Philipps-Universität (einschließlich des UKGM) und Mitarbeiter des Studentenwerks Zugang haben. Diese Regelung, also die Gleichsetzung von Hochschulmensen mit nicht-öffentlichen Kantinen, gibt uns weiterhin die Möglichkeit, auch Studierende zu bewirten, die bereits durch zwei […]
Vom 20. bis 23. Dezember 2021 haben geöffnet: Cafeteria Lahnberge, Bistro am Erlenring: 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr Die Essenausgabe der Mensa Erlenring findet im Bistro statt, der Speisesaal der Mensa hat geschlossen Colibri in der Universitätsbibliothek: 10 Uhr bis 15 Uhr Mo´s Diner : 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr Mensa-Mobil: wie gehabt Café Leonardo: […]
Aktuell erleben einige internationale Studierende Auszahlungsschwierigkeiten mit dem Sperrkonto-Anbieter BAM! (Bundesweites Anlagenmanagement UG) - die vereinbarten monatlichen Beträge werden demnach nicht mehr an die internationalen Studierenden ausgezahlt. Nach aktuellem Kenntnisstand sind die Konten (bei der Aareal Bank) eingefroren und das Geld damit zunächst sicher. Die BaFin (Bankenaufsicht) und das LKA ermitteln. Das Auswärtige Amt ist […]
Ab dem 14. September öffnen wir unsere Verwaltungs- und Beratungsbereiche wieder
Ab Montag,den 14. September, öffnen wir unsere Verwaltungs- und Beratungsbereiche. Aufgrund der Pandemie sind dennoch einige Maßnahmen zu beachten: Im gesamten Gebäude gilt Maskenpflicht Es ist stets der erforderliche Abstand einzuhalten Beim Eintreten bitte die Hände zu desinfizieren BAföG Die persönliche Beratung erfolgt nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung. Bitte melden Sie sich am angegebenen Termin […]