800 Jahre Marburg: Studentenwerk Marburg serviert Insekten-Menü!
Krosse Heuschrecken auf Salat Am Pfingstsonntag wurde die Marburger Stadtautobahn zur Festmeile mit einer langen Geburtstagstafel. Anlass war das 800. Stadtjubiläum Marburgs - an 800 Tischen konnten Gäste entlang spazieren und an den verschiedenen Ständen probieren und sich informieren. Das etwas futuristische Angebot des Studentenwerks Marburg hatten Mensabesucher*innen bereits zuvor testen können: Kurz vor Weihnachten […]
Vom 16. bis 20. Mai ist Spargelwoche im Bistro! Jeden Tag steht ein leckeres Spargelmenü auf dem Speiseplan - auch eine vegane Variante ist am Start. Zum frischen Stangenspargel und Sauce Hollandaise werden auf Wunsch Komponenten wie gebratenes Zanderfilet, gegrillte Hähnchenbrust oder auch geräuchterte Tofuschnitte angeboten.
Ab sofort ist es an der Kasse im Bistro und im CoLibri möglich, die UCard auch via EC/ Girokarte aufzuladen. Die Mindestaufwertung beträgt hierbei jeweils 20 Euro. Auch auf den Lahnbergen wird in Kürze ein entsprechendes Terminal eingerichtet.
Schon auf Uload umgestellt und Kaffee-Gutschein gesichert?
Denn: Jedem Kunden, der im April seine U-Card auf Uload umstellt, spendieren wir ein Gratis-Heißgetränk! Bei Uload handelt es sich um eine Einzugsermächtigung zum Lastschriftverfahren/SEPA-Lastschriftmandat für Ihr privates Konto. Sobald das Guthaben auf Ihrer Ucard den Betrag von 5,00 Euro unterschreitet, wird die Karte beim Bezahlvorgang an den Kassen des Studentenwerks aufgewertet. An der Kasse […]
Informationen für vom Krieg in der Ukraine betroffene Studierende
„Wir bekunden unsere volle Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung, und wir geben die Hoffnung auf ein baldiges Ende dieses Krieges nicht auf.", erklärt Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep, Präsident des Deutschen Studentenwerks. Desweiteren fordert das DSW ein staatliches Unterstützungspaket für ukrainische Studierende in Deutschland. "Solidarität und Mitmenschlichkeit sind die zentralen Werte der Studenten- und Studierendenwerke; wir […]
Öffnungszeiten und Coronaregeln zum Sommersemester
Wir empfehlen das Tragen einer medizinischen Maske in allen Häusern - in Mensen und Cafeterien bis zum Einnehmen des Sitzplatzes. Desinfizieren Sie sich bitte die Hände beim Betreten des Gebäudes. Halten Sie ausreichend Abstand zu Ihren Mitmenschen. Individuelle persönliche Beratungstermine, z.B. in der Wohnheim-Abteilung, in unserer Sozialberatung oder in der Psychotherapeutischen Beratungsstelle oder bei den […]
Gemäß dem 3 Stufen Plan, mit dem in Hessen bestimmte Corona-bedingte Einschränkungen aufgehoben werden, gilt ab dem 4. März für die Gastronomie wieder die 3G Regelung. Und so werden auch wir es umsetzten. Das bedeutet für unsere Mensen und Cafeterien, dass alle - also auch Gäste, die keine Uniangehörigen sind - sofern geimpft, genesen oder […]
Das Studentenwerk Marburg als moderner Arbeitgeber sucht:
Eine Mitarbeiterin unserer Kita Eine*n Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d) zur Unterstützung unserer IT. Eine*n Bau- / Projektmanager*in (m/w/d) für die Abteilung "Studentisches Wohnen". Erzieher (m,w,d) für unsere Kitas, Pflegekräfte (m,w,d) für unser integratives Studentenwohnheim KBH, Studentische Aushilfen (m,w,d) für das KBH und unsere Kitas, Azubis (Büromanagement und Koch/Köchin (m,w,d)), Sachbearbeiter (m,w,d) im Amt für Ausbildungsförderung. […]
Es tut uns sehr leid, aber aufgrund der aktuellen Corona-Situation und des vergleichsweise geringen Platzangebots im CoLibri müssen wir ab Montag, den 7. Februar, vorübergehend auf „to-go“ umstellen. Wir können leider nicht mehr gewährleisten, dass Abstände so eingehalten werden, wie es sein sollte. Sobald sich die Lage entspannt, werden wir die Sitzplätze wieder zur Verfügung […]
Weiterhin 2 G in der Mensa, Zutritt nur für Uni-Angehörige
Angesichts der hohen Corona-Inzidenzen sind wir gezwungen, den Nutzerkreis unserer Mensen und Cafeterien so einzuschränken, dass nur noch Studierende und Bedienstete der Philipps-Universität (einschließlich des UKGM) und Mitarbeiter des Studentenwerks Zugang haben. Diese Regelung, also die Gleichsetzung von Hochschulmensen mit nicht-öffentlichen Kantinen, gibt uns weiterhin die Möglichkeit, auch Studierende zu bewirten, die bereits durch zwei […]