Archiv: Kategorie: BAföG

Appell an die Bundesregierung: 2023 muss das Jahr der BAföG-Reform werden

Appell an die Bundesregierung: 2023 muss das Jahr der BAföG-Reform werden

Berlin. Die aktuellen multiplen Krisen treffen Studierende hart. Nach der 21. Sozialerhebung des Bundes und des Deutschen Studierendenwerks (DSW) verfügten schon vor der Corona-Pandemie rund 28 Prozent der Studierenden über weniger als 700 Euro im Monat. Ihr Budget ist auf Kante genäht – diese Naht droht jetzt zu reißen, da die Preise für Lebensmittel, Strom, […]

Appell an die Bundesregierung: 2023 muss das Jahr der BAföG-Reform werden

Studierenden den Rücken stärken – Land Hessen entlastet Studierendenwerke mit zusätzlichen fünf Mio. Euro

Studierenden den Rücken stärken – Land Hessen entlastet Studierendenwerke mit zusätzlichen fünf Mio. Euro

Darmstadt/Frankfurt am Main/Giessen/Kassel/Marburg, 02. März 2023. Erst die Corona-Pandemie, dann der Ukrainekrieg und die Energiekrise: Die wirtschaftlichen und psychologischen Belastungen für unsere Studierenden sind enorm. Wer sie entlasten will, muss die Studierendenwerke stärken. Das tut die hessische Landesregierung jetzt mit zusätzlichen fünf Millionen Euro aus dem Landesprogramm „Hessen steht zusammen – Gemeinsam die Folgen des […]

Studierenden den Rücken stärken – Land Hessen entlastet Studierendenwerke mit zusätzlichen fünf Mio. Euro

Zweiter Heizkostenzuschuss: Auszahlung am 15. März

Zweiter Heizkostenzuschuss: Auszahlung am 15. März

Der zweite Heizkostenzuschuss für BAföG- und AFBG-Geförderte wird ausgezahlt und zwar am 15. März. Ausgezahlt wird der Betrag von 345 Euro an alle, die zwischen dem 1. September und dem 31. Dezember vergangenen Jahres mindestens einen Monat lang gefördert wurden. Das Geld wird - ohne Antrag - automatisch auf das Konto des Empfängers überwiesen. Die […]

Zweiter Heizkostenzuschuss: Auszahlung am 15. März

Einmalzahlung für alle Studierenden: Statement des Deutschen Studierendenwerks

Einmalzahlung für alle Studierenden: Statement des Deutschen Studierendenwerks

Antrag 200 Euro Einmalzahlung Das Bundesministeriums für Bildung und Forschung hat jetzt eine Informationskampagne gestartet, die darüber aufklärt, wie die 200 Euro Einmalzahlung bzw. Energiepreispauschale für alle Studierenden abgerufen werden kann. Dazu erklärt Matthias Anbuhl, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Studierendenwerks: „Es ist zu viel Zeit vergangen seit der Ankündigung dieser Direkthilfe. Es muss nun im gemeinsamen Interesse […]

Einmalzahlung für alle Studierenden: Statement des Deutschen Studierendenwerks

Unsere Öffnungzeiten während der Semesterferien:

Unsere Öffnungzeiten während der Semesterferien:

Mensa Erlenring: Mo bis Fr 11.30 Uhr bis 14.15 Uhr. Bistro Erlenring: Mo bis Fr 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Essenausgabe bis 18.30 Uhr). CoLibri in der Universitätsbibliothek: Mo bis Fr 9.00 Uhr bis 18 Uhr , samstags 10 Uhr bis 15 Uhr. Leonardo im Unihauptgebäude: ab dem 27. Februar geschlossen während der Semesteferien Mensa […]

Unsere Öffnungzeiten während der Semesterferien:

22. Februar: Personalversammlung im Studentenwerk

22. Februar:  Personalversammlung im Studentenwerk

Damit am Mittwoch, den 22. Februar 2023, alle Mitarbeiter*innen des Studentenwerks Marburg an der jährlichen Personalversammlung teilnehmen können, öffnen unsere Einrichtungen an diesem Tag erst um 11 Uhr. Wir bitten um Ihr Verständnis.

22. Februar: Personalversammlung im Studentenwerk

1. & 2. Februar: Hochschulerkundung – wir sind dabei!

1. & 2. Februar: Hochschulerkundung – wir sind dabei!

Bei der Hochschulerkundung (HE) am 1. und 2. Februar haben Studieninteressierte die Möglichkeit, in kompakten Infoveranstaltungen verschiedene Studiengänge kennenzulernen, mit Studierenden und Lehrenden ins Gespräch zu kommen und viele Fragen rund ums Studium zu stellen. Auch das Studentenwerk ist mit dabei und bietet an beiden Tagen Informationen an zum Thema "So finanziere ich mein Studium". Hier geht es zum […]

1. & 2. Februar: Hochschulerkundung – wir sind dabei!

Studierendenwerke fordern Bund-/Länder-Zuschüsse für Wohnheime und Mensen

Studierendenwerke fordern Bund-/Länder-Zuschüsse für Wohnheime und Mensen

Berlin, 8. Dezember 2022. Die 57 im Deutschen Studierendenwerk (DSW) zusammengeschlossenen Studierendenwerke fordern ein gemeinsames Bund-Länder-Investitions- und Sanierungsprogramm für ihre Studierendenwohnheime, ihre Mensen und psychosoziale Beratung. Um weitere Studierendenwohnheime bauen und ihre bestehenden sanieren zu können, veranschlagen die Studierendenwerke für die kommenden drei Jahre staatliche Zuschüsse von Bund und Ländern in Höhe von 2,6 Milliarden Euro. […]

Studierendenwerke fordern Bund-/Länder-Zuschüsse für Wohnheime und Mensen

Wir bilden die Besten aus!

Wir bilden die Besten aus!

Wir gratulieren unserer Auszubildenden Yana Malahova sehr herzlich zu ihrer hervorragend bestandenen Abschlussprüfung zur Kauffrau für Büromanagement. Frau Malahova hat eine der besten Leistungen abgelegt und wurde von der IHK Kassel-Marburg geehrt. Wir freuen uns natürlich sehr, dass sie unser Angebot angenommen hat und jetzt im Amt für Ausbildungsförderung tätig ist. Auch im kommenden Jahr […]

Wir bilden die Besten aus!

Einmalzahlung 200 Euro für Studierende: Geld muss schnell ausbezahlt werden

Einmalzahlung 200 Euro für Studierende: Geld muss schnell ausbezahlt werden

Zum Kabinettsbeschluss der Bundesregierung für die Einmalzahlung von 200 Euro für Studierende und Fachschüler/-innen erklärt Matthias Anbuhl, Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks: „Es ist wichtig, dass die 200 Euro Einmalzahlung an alle Studierenden und Fachschüler/-innen nun rasch vom Deutschen Bundestag beschlossen und dann so schnell wie möglich ausgezahlt werden. Jeder Euro hilft den Studierenden. Es ist […]

Einmalzahlung 200 Euro für Studierende: Geld muss schnell ausbezahlt werden